Der weltweit zunehmende industrielle Einsatz von faserverstärkten Kunststoffen (FVK) erfordert automatisierte FVK-Produktionstechnologien mit unidirektionalen (UD) thermoplastischen Tapes, Dry-Fiber-Rovings und duroplastischen Prepregs, um kostengünstige Leichtbauteile mit lokalen UD-Faserverstärkungen zu ermöglichen. Conbility entwickelt und liefert industrielle Maschinensysteme für das Ablegen und Wickeln von UD-Fasern (Tapes, Dry-Fiber-Rovings, duroplastischen Prepregs), basierend auf mehr als 25 Jahren Erfahrung des Fraunhofer-Instituts IPT, Aachen, Deutschland.
Maschinensystem 2.5D:
Mit unserem In-situ-Konsolidierungsverfahren erreichen wir bei der Verarbeitung von thermoplastischen Tapes vollkonsolidierte 2D-Laminate und ersetzen somit teure (kostenintensive und energieaufwendige) Folgekonsolidierungsprozesse unter Verwendung von entsprechenden Pressen. Beispielhafte Anwendungen sind die Versteifung von UD-Profilen, die im Spritzguss eingesetzt werden können, Laminate für nachfolgende Tiefziehprozesse oder die lokale UD-Verstärkung von bestehenden thermoplastischen textilen „Organoblechen“.
Charakteristika 2.5D
3D Tape-Placement Applikator:
Unser modular einsetzbarer und multifunktionaler Tape-Applikator kann in bestehende Robotersysteme integriert werden und ist mit dezentraler Steuerung und HMI ausgestattet. Der 3D Applikator ist ein einzelnes Werkzeug (eine Investition) für 3 verschiedene Technologien: